Freeride Tag Gruppe

Freeride Tag Gruppe

Wann?

Datum: 01.03.2025
Zeiten: Ganztägig

Treffpunkt

Engelberg Mountain Guide
Dorfstrasse 31
6390 Engelberg
Schweiz


Beschreibung

Freeride Tag Gruppe

Wann?

Datum: 01.03.2025
Zeiten: Ganztägig

Treffpunkt

Engelberg Mountain Guide
Dorfstrasse 31
6390 Engelberg
Schweiz


Beschreibung

Freeride Tag

Freeriden in Engelberg! Das absolute Highlight mit riesigen Abfahrten.

 

Du suchst den besten Pulver? Du willst die Big 5 herunterbrettern? Mit Abfahrten bis zu 2000hm bringen wir auch deine Oberschenkel zum brennen. Und das alles ohne die Ski oder das Snowboard abzuschnallen!

Unsere Lokalen Bergführer arbeiten seit vielen Jahren in diesem Gebiet und kennen jede secret Line und wissen auch bei schlechtem Wetter wo es langgeht.

Du bist alleine? Kein Problem. Trete der Powderalarm Gruppe bei und verpasse keinen Powdertag mehr! Powder Alarm Whats App Gruppe

Buche dein Freeride-Abenteuer im Gebiet Engelberg - Titlis -Brunni.

*Privat Gruppen auf Anfrage / Gruppenplätze nach Datum


Daten GruppenplatzPrivat GuideAblaufBig 5Wichtige InfosMaterial





Ablauf:

-Treffpunkt ca. 08.20 Talstation oder Bergführerbüro 

-Erste grosse Abfahrt mit Niveau check

-Freeriden bis der Bauch knurt oder die Beine brennen

-Mittagspause in einem der tollen Bergrestaurants (Falls gewünscht)

-Freeriden bis die Gruppe müde ist

-Gemütlicher Abschluss bei einem wohlverdientes Feierabendbier oder Schorle ca. 16.30

Anforderungen:

Du bist körperlich gut in Form und hast eine gute Ski-/Snowboardtechnik auf und abseits der Pisten. Falls du noch wenig Erfahrung hast, besteht die Möglichkeit einen privaten Guide zu buchen oder einen Kurs zu besuchen. Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS) sind obligatorisch und können bei uns gemietet werden.

Preis:

Der Preis umfasst die Planung und Durchführung mit Bergführer sowie dessen Umkosten. 

Nicht inkludiert sind persönliche Transportkosten, Bahntickets, persönliche Konsumation.



Wer kennt sie nicht? Freeriden in Engelberg ist kein Geheimtipp. Die Varianten welche ab dem Skigebiet gefahren werden können, sind unschlagbar. Viele profesionelle Freerider und Freeriderinnen verbringen ihre Winter Saison in Engelberg. Das wird wohl seine Gründe haben! Hier stellen wir euch die ganz grossen Freeride Varianten von Engelberg vor.

Galtiberg

Die Königs Abfahrt
Die Abfahrt vom Titlis nach Engelberg über den Galtiberggleschter ist lang, alpin und verlangt eine gute Skitechnik. Sie zählt zu den längsten Variantenabfahrten der Alpen. Das Gefühl wenn man unter der mächtigen Titlis Nordwand durchfährt ist unbezahlbar, jedoch nur den starken FreeriderInnen vorbehalten.

Steinberg

Die Direkte
Mit der Titlis Rotair geht es hoch hinauf. Sobald sich die Türen öffnen fängt der Spass an. Von der Station führen alle Varianten zuerst über den Gletscher. Achtung Spalten! Mit mehr als 1200 Höhenmeter zählt diese Abfahrt sicher zu den ganz grossen Powder Runs!

Laub

Der Klassiker
Bereits bei der Einfahrt nach Engelberg sticht einem dieses massive Face ins Auge. Bei guten Verhältnissen und starken Beinen ist dieser 1200 Meter lange Hang ein absolut geniales Erlebnis. Bereits in der Gondelbahn zum Trübsee kann man seine Line studieren und Powderfreudigen beim runterfahren zuschauen. Wer diesen Hang anspuren will, muss früh aufstehen. Doch aufgepasst, Laub ist ein altes Wort für Lawine.

Steintäli

Im Schatten der Grossen.
Das Steintäli ist wohl die unbekannteste Variante dieser fünf. Doch wer das Gelände kennt, kommt auch hier voll auf seine Kosten. Vom Jochstock gibt es unzählige Möglichkeiten, um ins Steintäli reinzufahren und wer einen kleinen Aufstieg nicht scheut, kann auch einige Tage nach dem Schneefall noch frische Spuren ziehen.

Sulz

Die Verspielte
Das Sulz bietet drei Sektoren. Klein- Mittel und Grosssulz. Jeder Teil hat seine Eigenheiten. So findet man im Grossen Sulz steile und sehr anspruchsvolle Couloirs, wobei das Klein Sulz ideales Gelände für Freeride EinsteigerInnen bietet. Im Mittel Sulz trifft man auf ein sehr verspieltes Gelände, was schon in so manchem Freeride Movie erschienen ist.

Sunny Side Brunni 

Oft geht die Sonnenseite von Engelberg etwas unter. Doch wenn es frisch geschneit hat oder gerade noch dran ist, bietet die Südseite von Engelberg ein perfekter Spielplatz für Freerider und Freeriderinnen. Die Bahnen im Brunni bringen dich bis rund 2000müM. Einige der Varianten führen bis nach Engelberg ins Dorf, was ein ganz spezielles Erlebnis ist.

 

Hast du Lust auf Freeriden in Engelberg bekommen? Dann zögere nicht und melde dich für einen Gruppenplatz Freeride an oder buche einen privaten Bergführer, der dir die besten Lines zeigt.



Was muss ich für eine Ausrüstung mitbringen?

Du brauchst Freerideski / Snowboard und die Lawinenausrüstung. (LVS, Sonde Schaufel) Pistenski eignen sich weniger gut für Freeriden. Du kannst Freerideski und die Lawinenausrüstung bei uns mieten.

Sprechen die Bergführer Englisch?

Ja unsere Bergführer sprechen alle Englisch.

Muss ich Felle mitbringen?

Falls du für deinen Ski Felle hast, pack diese ein. Obligatorisch sind sie jedoch nicht.

Was passiert bei schlechtem Wetter oder schlechten Bedingungen?

Grundsätzlich finden wir immer eine gute Lösung. Freeriden kann man auch bei mässiger Sicht und oft weden das genau die spannenden Tage. Die Entscheidung, ob der Freeridetag stattfindet oder nicht, liegt im Ermessen des Bergführers. Falls der Freeride Tag nicht stattfindet, erhältst du den Betrag zurück oder du kannst an einem anderen Tag kommen.

Ist der Freeride Tag auch für Snowboarder?

Wenn du sehr gut auf dem Snowboard stehst und viel Erfahrung im Freeriden hast, nehmen wir dich sehr gerne mit. Wir versuchen immer homogene Gruppen zu bilden, dass niemand lange warten muss. Daher ist es oft schwierig SKi und Snowboard zu mischen.

Was sind die Anforderungen? 

Die Freeride Tage für Gruppen sind nicht für Einsteiger geeignet. Wir setzen eine gute Ski- und Snowboardtechnik voraus. Falls der Bergführer deine Technik als ungenügend erachtet, ist er befugt dich frühzeitig zu entlassen.



Standardausrüstung

  • Warme Winterbekleidung

  • Isolationsjacke

  • 2 Paar Handschuhe

  • Mütze / Beanie

  • Helm

  • Skibrille

  • Sonnencreme

  • Trinkflasche

  • evt kleine Snacks

  • Rucksack (ca. 30L)

Technische Ausrüstung

  • Freeride Ski / Snowboard

  • Skischuhe / Snowboardschuhe

  • Skistöcke

  • LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät)

  • Sonde

  • Schaufel

  • evt. Felle (werden in der Regel nicht benötigt aber wird im Voraus kommuniziert)

Fehlt dir etwas?
Kein Problem – modernes Mietmaterial steht bei uns zur Verfügung.