Sustenhorn 3503 m.ü.M.
Wunderschöne und leichte Hochtour über einen imposanten Gletscher.
Einfache Hochtour für AnfängerInnen und alle die schöne Gletscherlandschaften lieben. Unsere lokalen Bergführer begleiten dich auf das Sustenhorn 3'503 m.ü.M. – dein Einstieg ins alpine Abenteuer
Das Sustenhorn ist mit seinen 3'503 Metern über Meer ein echter Klassiker unter den Schweizer Hochtouren – und ideal für alle, die ihre erste Gletscher- oder Hochtour machen möchten. Die Tour bietet atemberaubende Ausblicke, ein echtes Gipfelerlebnis und vor allem: perfekte Bedingungen für Anfänger.
Wenn du also ohne Vorkenntnisse in die Welt der Hochtouren eintauchen willst, ist das Sustenhorn die perfekte Wahl: sicher, lernreich und mit einem unvergesslichen Gipfelmoment.
Option 1. Privat
Du wählst das Datum und machst eine Buchungsanfrage. Wir stellen dir das individuelle Angebot zusammen. Maximal 8 TeilnehmerInnen pro Guide. Für sehr schnelle und fite auch als Tagestour möglich!
Option 2. An Gruppen Daten
Buche einfach und unkompliziert an einem bestehenden Datum deinen Gruppenplatz. Vorteil? Du triffst gleichgesinnte und kannst dich einer motivierten Gruppe anschliessen.
Anforderungen:
Gute sportliche Verfassung, geeignet für EinsteigerInnen und ambitionierte Wanderer. Du bist in der Lage 1500 Höhenmeter auf und abzusteigen.
Gipfel/Unterkunft:
Sustenhorn/Tierberglihütte
Detailprogramm:
Tag 1
Besammlung Steingletscher oder nach absprache
Begrüssung und Vorstellungsrunde
Material Check
Aufstieg Tierberglihütte
Kleine Gletscher-Runde
Gemeinsames Nachtessen
Tag 2
Frühstück
Aufstieg zum Gipfel
Abstieg und Lunch in der Hütte
Abstieg Parkplatz
Kaltes Bier oder Cola im Hotel Steingletscher
Preis:
Der Preis umfasst die Planung und Durchführung mit Bergführer sowie dessen Umkosten.
Nicht inkludiert sind die Übernachtung in der Hütte, persönliche Transportkosten und persönliche Konsumationen.
Gerne begleiten wir dich an deinem Wunschdatum auf das Sustenhorn. Sende uns eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns bei dir mit einer Offerte.
Schwierigkeit:
Die Tour hat den Schwierigkeitsgrad L. (Leicht)
Aufstieg:
Wir benötigen ca. 3 bis 4 Stunden, um die 730 Höhenmeter von der Hütte auf den Gipfel zu überwinden.
Abstieg:
Zurück zur Hütte benötigen wir rund 1,5-2h und von da zum Parkplatz weitere 1,5h.
Wann entscheidet ihr ob die Tour stattfindet wegen dem Wetter?
Wir melden uns 2-3 Tage vor der Tour, um euch ein Update zu geben. Falls der Wetterbericht unstabil ist, müssen wir kurzfristig entscheiden.
Was passiert bei schlechtem Wetter? Z.B. bei Regen den ganzen Tag?
Sofern es nicht sicherheitsrelevant ist, versuchen wir die Tour durchzuführen. Bei wirklich schlechtem Wetter bieten wir euch ein Verschiebedatum an.
Technisches Material
Steigeisen (auf Schuhe angepasst)
Pickel
Klettergurt
Kletterhelm nicht obligatorisch
3x HMS Schraubkarabiner
1x Bandschlinge 120cm
*sämtliches technisches Material kann bei uns gemietet werden
Bekleidung und Accesoires
Rucksack max. 30 L
Bergschuhe (Steigeisenfest)
Stirnlampe
Teleskopstöcke (empfohlen)
Hardshelljacke
Daunen- oder Primaloftjacke
Wechsel T-shirt
Tourenhose
evt. Lange Unterhosen
Gamaschen (individuell)
Dünne Handschuhe
Sonnenbrille
Sonnenhut
Sonnencreme
Trinkflaschen
Für die Hütten
Verpflegung für Unterwegs (Sandwiches und Snacks können auch in den Hütten bezogen werden)
Seidenschlafsack
Toilettenartikel
Bargeld