Big-Mountain Camp „Splitboard Edition“ // Level SPICY & HOT
Wann?
Datum: 31.01.2025 - 02.02.2025Zeiten: Ganztägig
Beschreibung
Willkommen beim Big-Mountain Camp «Splitboard Edition»!
Das ultimative Erlebnis für erfahrene SplitboarderInnen, die ihre Fähigkeiten im alpinen Gelände auf das nächste Level bringen wollen. Unsere spezialisierten Bergführer stehen bereit, um dich direkt am Berg zu coachen und durch aufregende alpine Touren zu führen.
In diesem Camp erlebst du wilde Landschaften, gemütliche Hüttenübernachtungen und hoffentlich pulvrige Abfahrten!
Angebot | CHF/Person |
---|---|
Splitboardcamp | 585 |
Mietmaterial kann vor Ort bezogen werden | variabel |
Bergführer, Snowboardcoach | inkl. |
Anreise, Hotel, Hütten, Tickets | exkl. |
**********
Anforderungen:
Snowboard-Technik: Sehr gute Abfahrtstechnik abseits der Pisten, solide Aufstiegstechnik auch auf harten Untergrund
Kondition: Ausdauer für Aufstiege bis 5 Stunden (1000-1300hm) & lange Abfahrten
**********
Ziele des Camps:
- Direktes Coaching: Erfahrene Split- und Snowboarder erhalten persönliches Coaching direkt vom Bergführer.
- Alpine Touren planen und durchführen: Lerne, eigenständig anspruchsvolle alpine Touren zu planen und sicher durchzuführen.
- Selbstständig im alpinen Terrain Entscheidungen treffen: Entwickle die Fähigkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen in weitläufigem Terrain zu treffen und sicher unterwegs zu sein.
Konkret bedeutet das:
- Selbständige Tourenplanung: Erlange Fertigkeiten in der eigenständigen Planung von alpinen Touren.
- Schlüsselstellen erkennen und einplanen: Du erkennst wo die kniffligen Passagen einer Tour sind und überlegst dir Strategien, um diese zu überwinden.
- Handling von Seil und Hardware: Lerne den sicheren Umgang mit Seil und Ausrüstung für Couloirs, Gletscher und andere Herausforderungen.
- Winter Alpinismus: Erweitere deine Fähigkeiten im Winter Alpinismus, inklusive Klettern, Eispassagen und vieles mehr.
- Erweiterte Board-Skills: Verbessere deine Technik speziell für das alpine Gelände.
Unsere Bergführer fungieren als Coaches und unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Pläne. Wir wollen dich zu einem selbstständigen Tourengeher machen!
Durch Tipps und Tricks heben wir dein bereits hohes Level gezielt an und erleben gemeinsam aufregende Abenteuer. Unser Camp findet an verschiedenen Orten statt, um dir immer wieder neue Herausforderungen und landschaftliche Schönheiten zu bieten.
* Der Ablauf ist ein ungefähre Übersicht. Änderungen vorbehalten.
Tag 1
08.30 Wellcome to the camp mit Kaffe und Gipfeli
09.00 Material Check und Mietmaterial Ausgabe
09.30 Start im Skigebiet
10.00 Auffrischen Wissen Lawinenkunde
12.00 Mittagessen
13.00 Seilhandhabung im steilen Gelände
15.00 Abfahrtstechnik im steilen Gelände
17.00 Tourenplanung der nächsten Tage
Tag 2
08.00 Kaffee und Ready to Go für die Touren
08.30 Start Tourentag 1
Nach einer kurzen Abfahrt vom Titlis geht es über das berühmte Messer. Kurz darauf folgen spannende Abseilpassagen, die uns in den wilden Kessel hinter den Titlis führen. Von da heisst es Felle auf und los gehts. Ziel ist die Sustlihütte. Es warten tolle Abfahrten in atemberaubenden Ambiente auf uns. Während dem ganzen Tag, binden wir jeweils kurze Workshops ein.
In der Sustlihütte erfahren wir, wie es sich in einem Winterraum lebt. Wir kochen gemeinsam unser Abendessen und bereiten uns auf den kommenden Tag vor.
Tag 3
An diesem Tag geht es darum, die beste Linie zu finden, um zurück nach Engelberg zu gelangen. Ihr sollt selbstständig die Entscheidungen treffen. Die Guides fungieren als Coaches und helfen euch natürlich bei den Entscheidungen. Es gibt unzählige Varianten, um zurück nach Engelberg zu gelangen. Doch eins ist klar, die Grossen Abfahrten warten in der SChattenseite hinter dem Grassengrat!
16.00 Campschluss
Julian Fürsinger
Passionierter Splitboarder und Bergführer Aspirant
Dani Perret
Bergführer und Snowboardfreund