Klettersteig für Firmen & Gruppen
Der luftige Firmen- oder Gruppenevent
Die Klettersteige auf dem Brunni eignen sich besonders gut als Firmenanlass oder einen Ausflug für Gruppen. Gemütlich geht es mit der Gondel und dem Sesselift hinauf zur urchigen Brunnihütte.
In nur 15 Minuten Fussmarsch erreicht man die Einstiege der Klettersteige; Das Brunnistöckli ist geeignet für Geniesser und der Zittergrat für die Mutigen in der Gruppe. Auf dem gemeinsamen Gipfel kann das Erlebte ausgetauscht werden, um sich dann beim kurzweiligen Abstieg auf das kühle Bier zu freuen.
Mehr Infos und eine Übersichtskarte der Gegend findet ihr hier.
Wie wärs zusätzlich mit einem Gleitschirmflug nach Engelberg? Oder einem gemütlichen Abendessen im tollen Speisesesaal der Brunnihütte?
Angebot | Dauer | Anzahl Personen | CHF/Person |
---|---|---|---|
Klettersteig Brunnistöckli / Zittergrat | 1/2 Tag | 6 (mind. 4) | 125 |
Klettersteig Brunnistöckli / Zittergrat | 1/2 Tag | ab 7 Personen | 100 |
Mietmaterial (Klettergurt, Klettersteigbremse, Helm) | 1/2 Tag | inkl. | |
+ optional Gleitschirm Tandemflug ab Brunni bis Engelberg | 150 | ||
+ optional Nachtessen Brunnihütte & Taxifahrt Engelberg |
auf Anfrage |
*****
Anforderungen:
Technik: es sind keine Kletterkenntnisse notwendig
Kondition: Kletteraufstieg von 2 Stunden und zusätzlich Abstieg. Höhenangst ist von Nachteil.
*****
- Treffpunkt an der Talstation in Engelberg oder auf der Sonnenterasse in der Brunnihütte. (ca. 45min ab Talstation)
- Begrüssung und Briefing
- Materialausgabe
- 1. Klettersteigrunde (Brunnistöckli) K1 einfach mit Instruktionen un Coaching (ca. 60-90min)
- Gipfelfoto mit gesamten Team
- 2. Klettersteigrunde (Zittergrad) K3 für die «sportlichen» oder/und mutigen (ca. 60min)
- Wer nach der ersten Runde genug hat, kann zur Sonnenterassee auf der Brunnihütte absteigen und die anderen, mit einem Bier, beobachten.
- Optional Mittagessen in der Brunnihütte
- Mit der Bahn zurück nach Engelberg (ca. 45min)
- Letzte Bahn nach Engelberg 17:00 Uhr! ab Ristis. Letzter Sessellift um ca. 16.20 Uhr
- Das gesamte Programm ohne Mittagessen umfasst ca. 4-5 Stunden
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei leichtem Regen, kann die Tour durchgeführt werden. Gewitter, Sturm oder Schnee sind suboptimal und wir organisieren bei Bedarf ein alternatives Programm.
Welche Alternativen bietet ihr an?
Beliebte Alternativen sind Wanderung oder Hallenklettern.
Was muss ich mitnehmen?
Wanderkleider, Trekking- oder Wanderschuhe, Jacke, dünne Handschuhe falls vorhanden, kleiner Rucksack